Lachkrampf

Lachkrampf
Lachanfall

* * *

Lạch|krampf 〈m. 1utriebhaftes, unangemessenes, grundloses, schwer unterdrückbares Lachen, das anfallsweise auftreten kann

* * *

Lạch|krampf, der:
wie ein Anfall auftretendes [grundloses] Lachen.

* * *

Lachkrampf,
 
Lachanfall, Gelạsma, lang anhaltendes oder unstillbares Zwangslachen ohne adäquate Ursache; u. a. bei Hysterie, Epilepsie.
 

* * *

Lạch|krampf, der: wie ein Anfall auftretendes [grundloses] Lachen: So zornig ich war, es kam mich beinahe ein L. an (Fallada, Herr 48).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lachkrampf — Lachkrampf, s. Lachen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lachkrampf — Lachkrampf, s. Lachen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lachkrampf — Lachkrampf,der:einenL.bekommen:⇨Lachen(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lachkrampf — ↑Gelasma …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lachkrampf — der Lachkrampf, ä e (Oberstufe) Lachen, das wie ein Anfall auftritt Synonym: Lachanfall Beispiel: Als sie den Witz hörten, kippten sie um und bekamen einen Lachkrampf …   Extremes Deutsch

  • Lachkrampf — Lạch·krampf der; meist in einen Lachkrampf bekommen nicht mehr aufhören können zu lachen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lachkrampf — Klassifikation nach ICD 10 R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung Respiratorische Affektkrämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Lachkrampf — Lạchkrampf vgl. Gelasma …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Lachkrampf — Laachkramp (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Lachkrampf — Lạch|krampf …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”